Dieser Shop verwendet Cookies - sowohl aus technischen Gründen, als auch zur Verbesserung Ihres Einkaufserlebnisses. Wenn Sie den Shop weiternutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
(mehr Informationen)
Die Flauto Rondo steht für einen in allen Lagen ausgewogenen warmen Klang, der sich auch ohne perfekte Atemtechnik erzielen lässt und der sich im Ensemble gut mischt.
Die Flauto Rondo steht für einen in allen Lagen ausgewogenen warmen Klang, der sich auch ohne perfekte Atemtechnik erzielen lässt und der sich im Ensemble gut mischt.
Die Flauto Rondo steht für einen in allen Lagen ausgewogenen warmen Klang, der sich auch ohne perfekte Atemtechnik erzielen lässt und der sich im Ensemble gut mischt.
Die Flauto Rondo steht für einen in allen Lagen ausgewogenen warmen Klang, der sich auch ohne perfekte Atemtechnik erzielen lässt und der sich im Ensemble gut mischt.
Die Flauto Rondo steht für einen in allen Lagen ausgewogenen warmen Klang, der sich auch ohne perfekte Atemtechnik erzielen lässt und der sich im Ensemble gut mischt.
Die Flauto Rondo steht für einen in allen Lagen ausgewogenen warmen Klang, der sich auch ohne perfekte Atemtechnik erzielen lässt und der sich im Ensemble gut mischt.
Sie sind heute die meistgespielten Barock-Soloflöten und haben sich als besonders zuverlässig erwiesen. Charakteristisch ist auch ihre so brillante Höhe.
Sie sind heute die meistgespielten Barock-Soloflöten und haben sich als besonders zuverlässig erwiesen. Charakteristisch ist auch ihre so brillante Höhe.
Die Altblockflöte von Thomas Stanesby senior aus der Sammlung von Frans Brüggen, Amsterdam, besticht durch ihren auffallend warmen und vollen Ton. Ihre Klangschönheit, verbunden mit leichter Ansprache und Zuverlässigkeit, macht dieses Modell zu einem ausdrucksstarken, sehr wirkungsvollen Soloinstrument.