Beschreibung
Der DXS18XLF-D ist ein Dante-fähiger aktiver Bassreflex-Subwoofer mit erweitertem Bassbereich und erreicht mit 136 dB SPL den höchsten Schalldruck seiner Klasse bei überragender Transparenz. Der DXS18XLF-D eignet sich perfekt für die Verwendung mit DZR Fullrange-Lautsprechern.
- 18“-Aktiv-Subwoofer mit 4”-Spule
- max. 136dB SPL
- Frequenzbereich: 30 Hz – 150 Hz (ideal für die heutigen Sound-Engineering-Ansprüche)
- Hochleistungsfähiges 1.600 W Class-D Verstärkermodul
- 96 kHz DSP für echten Hi-Res-Sound mit niedrigster Latenz
- ausgestattet mit Dante I/O (2 In/2 Out) und SRC (Sample Rate Conversion) für 48kHz-Kompatibilität
- Zugriff auf zahlreiche DSP-Funktionen und Presets, alternativ sind präzise Anpassungen von PEQ, Delay und Routing, etc. über die intuitive LCD-Anzeige möglich
- ausgestattet mit D-XSUB Verarbeitung und Cardioid-Modus-Kompatibilität
- leichtes aber widerstandsfähiges Holzgehäuse mit Premium-Polyurea-Beschichtung
- optionale Lautsprecherabdeckung (SPCVR-DXS18X) und Rollen-Kit (SPW-1)
- Farbe: Schwarz
- Maße: 550 x 657 inkl. der Gummifüße x 720 mm
- Gewicht: 48,9 kg
Eigenschaften
| Hersteller | Yamaha |
| Verkaufseinheit | 1 Stück |
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Yamaha Headquarters
10-1, Nakazawa-cho, Chuo-ku
Hamamatsu-shi, Shizuoka, 430-8650
Japan
Kontakt:
Tel.: +81 53 4601111
Verantwortlicher:
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34
25462 Rellingen
Deutschland
Kontakt:
info@yamaha.de
Hinweis zum Verpackungsgesetz
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.










































































