Beschreibung
- Korpus: Pappel
- Hals: Ahorn (geschraubt)
- Halsprofil: Medium C
- Griffbrett: Palisander (12" Radius)
- Mensur: 864 mm
- 21 Bünde
- Sattelbreite: 38 mm
- 1 Leo Fender designed G&L MFD Magnetic Field Design Split-Coil (Halsposition) made in
- Fullerton (CA, USA)
- 1 Leo Fender designed G&L MFD Magnetic Field Design Single Coil (Stegposition) made in
- Fullerton (CA, USA)
- 2 Volumenregler (dual-volume control setup)
- Leo Fender designed Saddle Lock Bridge
- Mechaniken: Traditional open-back
- Pickguard: 3-ply Black
- Farbe: Black Frost
Leo Fender designed G&L Saddle-Lock Bridge
Dieses Design war aus mehreren Gründen revolutionär. Das bedeutendste Merkmal ist eine kleine Inbusschraube an der Seite der Brücke, die alle Sättel zusammendrückt, so dass sie wie eine einzige Masse schwingen. Das eliminiert den Verlust der Saitenschwingungen, der durch seitliche Sattelbewegungen verursacht wird.
G&L Magnetic Field Design Tonabnehmer
Magnetic Field Design Pickups bringen pro Windung deutlich mehr Power hervor als herkömmliche Tonabnehmer, wodurch der Tonabnehmer leiser wird und gleichzeitig eine höhere Gesamtleistung ermöglicht. Der Klang von Magnetic Field Pickups ist etwas wärmer mit einem breiteren Frequenzgang. Das Design ermöglicht zudem eine genaue Justierung der einzelnen Pickup Pole Pieces.
Eigenschaften
E-Bässe | |
---|---|
Korpus |
|
Hals |
|
Griffbrett |
|
Bünde |
|
Mensur |
|
Elektronik |
|
Tonabnehmerbestückung |
|
Farbe |
|
inkl. Gigbag | |
inkl. Koffer | |
Hersteller | G&L |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
G&L Musical Instruments
G&L Music Products
2548 Fender Avenue
Fullerton, CA 92831
USA
Kontakt:
https://www.glguitars.com/contact-us/
Verantwortlicher:
Algam DACH GmbH
Dachauer Str. 114
80636 München
Deutschland
Kontakt:
service@algam.de