Beschreibung
Aktives PA-Komplettset bestehend aus 2x Linear 3 115 FA, 2x Linear Sub 1800 A, 2x K&M Distanzstange und 4 Schutzhüllen
Eigenschaften Satellit L3 115 FA:
- Gesamtleistung: 1200 W
- Endstufen: Class D - Biamped
- 15" Tief/Mitteltonlautsprecher
- 1" Hochtontreiber
- 90° x 55° CD-Horn
- Maximalpegel: 135 dB Halfspace (@10% THD)
- Frequenzgang +/- 3 dB: 58 - 16000 Hz
- Frequenzgang -10 dB: 49 - 18000 Hz
- 2x XLR/Klinke-Kombi In symmetrisch
- 1x Stereo Cinch In
- 2x XLR Thru symmetrisch
- 1x XLR-Mix Out
- 4x M8 Flugpunkte
Eigenschaften Linear Sub 1800 A:
- Gesamtleistung: 1200 W
- Endstufen: Class D
- 18" Basslautsprecher
- Maximalpegel: 132 dB Halfspace
- Frequenzgang +/- 3 dB: 42 Hz - X-Over
- Frequenzgang -10 dB: 38 Hz - X-Over
- 2x XLR/Klinke-Kombi In symmetrisch
- 2x XLR Thru symmetrisch
- 2x XLR Line Out Mid/High mit Hochpass
- Hochständerflansch: M20 (K&M Gewindeflansch)
Eigenschaften
PA-Komplettsets aktiv | |
---|---|
System |
|
Leistung (Max SPL) |
|
Inkl. Ständer/Distanzstange | |
integrierter Mixer | |
Farbe |
|
Hersteller | HK Audio |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Angaben zur Produktsicherheit
HK Audio ist eine Marke der Stamer Musikanlagen GmbH
Magdeburger Str. 8
66606 St. Wendel
Deutschland
Kontakt:
info@stamer-musikanlagen.com
Hinweis zum Verpackungsgesetz
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.