Beschreibung
Die pentatonische (fünftönige) Leiter, aus ältesten Kulturen und aus der Volksmusik bekannt, besteht aus Ganztonfolgen und Eineinhalbtonschritten (wie die schwarzen Tasten auf demKlavier). Dadurch, dass es keine Halbtonschritte gibt und kein Ton Leittonfunktion übernimmt, kann jeder Ton Ausgangs-,"Zentral"- oder Schlusston sein. So ergeben sich Melodien schwebenden Charakters und - mit Begleittönen - eine wohlklingende Mehrstimmigkeit. Pentatonik eignet sich für die musikalische Arbeit mit Kindern im Vor- und Grundschulalter und inder Musiktherapie.
- komplett aus Ahornholz
- inkl. Fett, Wischer und Etuikästchen
- Tonumfang: d2-e2-g2-a2-h2-d3-e3
Eigenschaften
Hersteller | Moeck |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Angaben zur Produktsicherheit
Moeck Musikinstrumente + Verlag GmbH
Lückenweg 4
29227 Celle
Deutschland
Kontakt:
info@moeck.com