Beschreibung
Der G Sub 1201 ist ein universeller 12“ Hochleistungs-Subwoofer in besonders flacher Bauweise. Mit seiner vergrösserten Grundfläche können GL- und andere HiMid Systeme sehr standfest im Stangenbetrieb eingesetzt werden. Er überzeugt durch gutes Handling, exclusiv, modernes Design und tiefreichend sattes Bassfundament.
- 12" Neodym Woofer
- SPL (1 W / Peak @ 1 m) : 99 dB / 131 dB
- Frequenzbereich: 38 Hz - 220 Hz (- 6 dB)
- Power (AES / Peak): 500 W / 1500 W
- Impedanz: 8 Ohm
- Gewinde: M20
- mit 2 Transportgriffen
- Bassreflex Gehäuse (Multiplex, Polyurea beschichtet)
- Maße (H x B x T): 330 x 485 x 485 mm
- Gewicht: 17,5 kg
- Farbe: Schwarz
Anschlüsse:
- 2 x Speakon NL4MP (Coding: 1+/- loop thru, 2+/- Sub)
- 1 x Speakon NL4MP (Coding: 1+/- Sub, 2+/- loop thru)
Eigenschaften
Bauweise |
|
Max. SPL |
|
Tieftöner |
|
Impedanz |
|
Hochständerflansch | |
Gewicht |
|
Hersteller | Seeburg Acoustic Line |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Angaben zur Produktsicherheit
SEEBURG acoustic line GmbH
Auweg 32
89250 Senden / Freudenegg
Deutschland
Kontakt:
info@seeburg.net
Hinweis zum Verpackungsgesetz
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.