Beschreibung
Die professionellen Instrumente der Yamaha Tuba Serie sind weltbekannt für ihre Mischung aus warmem, vollem Klang, kombiniert mit einer ausgezeichneten Intonation und einer leichten Spielbarkeit. Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Yamaha Künstlern, stehen diese Instrumente für revolutionäres Instrumentendesign und ausgezeichnete Handarbeit. Diese Instrumente sind sehr geeignet für Soloauftritte und sichern in den verschiedensten Ensembles einen wundervollen Backgroundklang.
Die Ansprache des YBB- 621 ist schnell und sicher und die Intonation ist extrem genau. Der warme, volle Klang mit einem zentrierten Ton steht für eine hervorragende Projektion.
- In B (engl. Bb)
- 3/4 Grösse
- Front action Ventile: 4 Pumpventile
- Schallstück: 366mm (14-3/8")
- Mundstück: 67C4
Im Lieferumfang ist ein Koffer enthalten.
Eigenschaften
| Korpus |
|
| Schallbecher |
|
| Schallbecher Ø |
|
| Bohrung |
|
| Ventile |
|
| inkl. Mundstück | |
| inkl. Koffer/Gigbag | |
| Finish |
|
| Hersteller | Yamaha |
| Verkaufseinheit | 1 Stück |
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Yamaha Headquarters
10-1, Nakazawa-cho, Chuo-ku
Hamamatsu-shi, Shizuoka, 430-8650
Japan
Kontakt:
Tel.: +81 53 4601111
Verantwortlicher:
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34
25462 Rellingen
Deutschland
Kontakt:
info@yamaha.de
Hinweis zum Verpackungsgesetz
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.










































































